Wozu dient Feedback an die Lernenden?
motivationlernfortschritt aufzeigenklarheit über defizitemotivation zur verbesserungleistungsstand verdeutlichenlobselbsteinschätzung stärkenreflexion über eigenen lernprozessverbesserte kommunikationreflexion ermöglichenkenntnis der eigenen stärkenvorbereitung auf die leistungserhebungverantwortungsüberna hmerückmeldung über den lernstandeinbeziehung der schülerleistungsstand rückmeldenrückmeldungdifferenzierungförderunghilfestellung für die lernendenwertschätzunglernprozess begleitenberuhigungbestärkungum ihnen raum für verbesserung zu gebenhilfestellungkontinuierliche verbesserungpotenziale erhebenwissenstand und verständnis ermittelnverbesserungschancenlernstandsveränderun gorientierungkontaktpflege