motivation,lernfortschritt aufzeigen,klarheit über defizite,motivation zur verbesserung,leistungsstand verdeutlichen,lob,selbsteinschätzung stärken,reflexion über eigenen lernprozess,verbesserte kommunikation,reflexion ermöglichen,kenntnis der eigenen stärken,vorbereitung auf die leistungserhebung,verantwortungsübernahme,rückmeldung über den lernstand,einbeziehung der schüler,leistungsstand rückmelden,rückmeldung,differenzierung,eigene schwierigkeiten eingestehen,förderung,lernfortschritte machen,lernprozess transparenter machen,hilfestellung für die lernenden,schnell verständliche rückmeldung,unterstützung bei umgang mit fehlern,konkrete hilfestellung für das lernen,nachvollziehbarkeit der bewertung,hilfe beim lernen / verbessern,wertschätzung,lernforschritt ermöglichen,lernprozess begleiten,verbindlichkeit herstellen,aufmerksamkeit der lernenden lenken,vertrauen schaffen,klarheit und motivation,transparenz auch für die eltern,schüchterne schüler mit einbinden,beruhigung,verbesserungsschwerpunkte,bestärkung,um ihnen raum für verbesserung zu geben,hilfestellung,kontinuierliche verbesserung,potenziale erheben,wissenstand und verständnis ermitteln,verbesserungschancen,lernstandsveränderung,orientierung,nachvollziehbarkeit,kontaktpflege,wo man gerade steht,