aktives Lernen:5 neue Kompetenz:4 virtuelles Welt mit Innovation:4 vernetzt:3 interaktiv:3 kollaborativ:3 macht Spaß:3 Herausforderung:2 Förderung und Forderung:2 zusätzliche Kommunikationsmöglichkeiten:2 vielfältige Lernressourcen:2 Erweiterung:2 Verlinkung von Wissen:2 Selbstdisziplin:2 braucht Geduld:2 Nutzen von Open Educational Ressources:2 Moeglichkeit zur Individualisierung:2 spannendes Lernen, aktives Lernen, Spass:2 Lernvideos:2 Ortsflexibel:2 medienbezogene Kompetenzen:2 Medienkompetenz:2 selbstgesteuertes Lernen:2 multimedial:2 neu:2 authentisch:2 Auf Relationen Wert legen:2 Offen sein:2 Innovation:2 Fernkurs:2 Selbstgesteuert:1 mehrere Möglichkeiten:1 schwer am Anfang:1 Vielfältiger digitaler Deutschunterrich:1 Vielfältiges digitales Lernen:1 Spielerisch lernen:1 Fortschritt:1 Mitmachen:1 Lernen in neuen Kontexten:1 Lernszenarien in digitalen Lernumgebung:1 Methodeneklektizismus:1 individualisierend:1 differenzierend:1 virtuelle Lehrgemeinschaft:1 Lehrinnovation:1 Zusammenarbeit:1 virtuelle Stunden:1 online Prüfungen:1 neue Kreative Methoden und Geräte:1 eigenes Lerntempo:1 digitale Kluft:1 kinderfreundlich:1 bequem:1 grenzenübergreifende Möglichkeiten:1 kann fast überall vorkommen:1 Virtuelles Welt, neue Kompetenz,:1 Fernkurs, vernetzt und selbstdiszipline:1 Unbegrenzter Zugriff auf Materialien:1 Eigenes Tempo beim Lernen:1 Interaktive Aufgaben:1 Vielfältigkeit von Informationsquellen:1 schwierig Trend kreativ seltsam:1 Innnovation:1 schneller und interessanter:1 Welche Möbel haben Sie im Zimmer?:1 welche Möbel haben sie zu Hause?:1 Interaktiv:1 unbegrenzte Kommunikation:1 Lernen mit Zukunft:1 Selbstgesteuertes /autonomes Lernen:1 Offene Bildungsressourcen:1 aktive Einbeziehung der Lernenden:1 Zusammenarbeit und digitale Kommunikatio:1 Online-Fortbildungen:1 der DigiCompEdu Rahmen:1 schnelle Information:1 (fast) überall erreichbar:1 individuell:1 Zugang zu viele Lehrkräfte:1 modern:1 weltgrosses Kassenzimmer:1 zeitaufwändig, aber es lohnt sich!:1 Flexibel:1 Lehr- und Lerngewohnheiten ändern:1 vielfältig:1 Smombies:1 Gamifizierung des Lernens:1 Deutsch für Dich Community:1 Kahoot! Challenge als Landeskundetest:1 Handlungsorientierung:1 Fernunterricht:1 Apps:1 erreichbar:1 Leistungskontrolle:1 Padlet:1 Ethernet:1 zeitaufwendig:1 Zugriff auf interaktiven Materialien:1 kollaboratives Arbeiten:1 anregend:1 virtuell kommunizieren:1 koherente Didaktisierungs-Szenarien:1 Isolation:1 transparente Abläufe:1 schwierig:1 leicht:1 Unsicherheit:1 Technisches Wissen:1 spannend, den Gesichtskreis erweiternd:1 Notwendigkeit:1 motivierend:1 keine räumlichen und zeitlichen Beschrän:1 effektiver Blended Learning:1 mediendidaktische Kompetenz:1 authentische Inhalte:1 unentbehrlich:1 gut gespeicherte Lernmaterialien:1 mehr Spiele und Vergnügen:1 schnelle Korrektur der Tests:1 moderne Welt:1 Vielfältige Möglichkeiten:1 Interaktivität:1 Motor für Veränderungen:1 kooperatives Arbeiten:1 unterschiedlichen Methoden:1 neue didaktische Entwicklung:1 bessere Zeitplanung, Vielfalt:1 Integration:1 immersives Lernen:1 Stärkere Lernerzentrierung:1 Vielfaeltige Lernressourcen:1 Steigerung der Lerneffizienz:1 starke Eigenmotivation:1 Disziplinbedarf:1 Kontrollebedarf:1 Gefahr des Motivationsverlustes:1 neue Generation:1 Uhrzeit unverbunden:1 analog+digital:1 Plattformen:1 neue Routine entwickeln:1
Pardon the interruption, please
click to export the answers to Wordle
.